Für S•CAB ist Nachhaltigkeit ein unverzichtbares Privileg der Industrie und ihres Handelns. Über die vergängliche Dimension eines beruhigenden Labels hinaus bedeutet der Fokus von S•CAB auf Nachhaltigkeit konkrete Entscheidungen und Handlungen, die sich direkt auf die Art und Weise auswirken, wie Produkte entstehen und den Endverbraucher erreichen.

1.632.780

kW der erzeugten
Energie

13.450mq

Gesamtfläche m2

3.474

Photovoltaik-Module

S•CAB ist überzeugt, dass die Energiewende nicht warten kann. Aus diesem Grund wird das Werk in Coccaglio ab 2023 mit 3.474 Photovoltaik-Paneelen ausgestattet, die auf einer Gesamtfläche von 13.450 m2 verteilt sind und mit ihren 1.632.780 kW erzeugter Energie dazu beitragen, den Einsatz umweltschädlicher fossiler Brennstoffe zu reduzieren.

Die Nutzung erneuerbarer Energien ist mit einer sorgfältigen Politik der Energieeffizienz und Spitzentechnologie verbunden. Die Erneuerung des Beleuchtungssystems in den Büros, Produktionsabteilungen und auf den Höfen, die jetzt mit LED-Leuchten ausgestattet sind, zeugt von den Bemühungen um eine Optimierung der Versorgungskette und der Prozesse. Auch die Wasserversorgung folgt dieser Logik, wie z. B. die Kühlsysteme mit geschlossenem Kreislauf, die den Wasserverbrauch senken.

S•CAB glaubt an die Zukunft
der recycelten Materialien

Die Produkte der Go Green-Kollektion, dem wahren Flaggschiff des Unternehmens, werden aus regeneriertem Post-Consumer-PCR-Kunststoff hergestellt und sind ICMQ-zertifiziert. Für ihre Herstellung wird kein neuer Kunststoff in den Produktionszyklus eingeführt: Im Gegenteil, Produkte und Verpackungen, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, werden aus Abfällen zu Ressourcen, die aufgewertet werden.

 


Ökologische Fasern und zertifizierte Qualität für die neuen nachhaltigen Stoffe, die hauptsächlich aus Garnen aus recycelten Abfällen und PET-Flaschen hergestellt werden. Abfälle werden unter Einhaltung ökologischer und sozialer Kriterien, die sich auf alle Phasen der Produktionskette erstrecken, verwertet, aufbereitet und in neue Produkte umgewandelt.

100% recycelbarer Polyester, gefärbt, ungiftig, robust und leicht zu pflegen.

Kork ist ein 100 % ökologisches, natürliches und recyceltes Material, das weich, elastisch, isolierend, feuerhemmend, erneuerbar und unendlich oft zu 100 % recycelbar ist und sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann.

FSC®-zertifiziertes Produkt aus zertifiziertem Holz aus korrekt und verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Die FSC®– Marke garantiert, dass die gesamte für ihre Standards zertifizierte Holz-Papier-Kette aus einer umweltfreundlichen, gesellschaftlich nützlichen und wirtschaftlich nachhaltigen Forstwirtschaft kommt. Fordern Sie unsere FSC® zertifizierten Produkte an.


S•CAB setzt Qualität in den Fokus aller Verarbeitungsschritte und gewährleistet eine optimale mechanische und korrosionsbeständige Eigenschaft der Metalle sowie die Einhaltung der europäischen Normen für Gehäuse und Rahmen. Die CATAS-Zertifizierung ist eine weitere Garantie für die Qualität der Rohmaterialien und der Endprodukte.

Jedes S•CAB-Produkt ist so konzipiert, dass es ohne Überraschungen entsorgt werden kann. Jede Komponente lässt sich leicht demontieren, während alle Kunststoffelemente das Identifikationszeichen gemäß der ISO11469:2001-Verordnung tragen und einfache Hinweise zum Recycling geben.

S•CAB garantiert die besten Sicherheitsbedingungen am Arbeitsplatz, wie im Falle der kürzlich erfolgten Installation einer neuen Lackieranlage und setzt sich für eine aktive Unfallverhütungspolitik ein. S•CAB fördert die Gleichstellung der Geschlechter, sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch in Bezug auf die Rechte. Die Einbeziehung der Humanressourcen erfolgt auch durch eine Beziehung, die auf Klarheit, Respekt und Engagement für eine Arbeitsqualität beruht, die zum Synonym für den kollektiven Stolz auf die erzielten Ergebnisse wird.

Für S•cab ist jedes Produkt für die Ewigkeit gemacht. Und das unabhängig von der Langlebigkeit der Materialien oder der Produktionseffizienz. Jenseits der Moden einer Saison orientiert sich das Design von S•cab an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen. Durchdacht entworfen, wollen sie die Räume, in denen sie platziert werden, für lange Zeit bewohnen. Ein bewusster Konsum ist die beste Garantie für ein wirklich nachhaltiges Objekt.

Showroom

2021 nimmt ein neuer Showroom im Werk in coccaglio Gestalt an. Der vom Architekten Luca Piatti entworfene 600 Quadratmeter große Industrieraum behält seine ursprünglichen architektonischen und materiellen Merkmale bei, von der gewölbten Decke und den strukturellen Zugstangen bis hin zu den Eisenfenstern und dem durchgehenden Harzboden.