S•CAB ist eine Familiengeschichte, die von sechzig Jahren Verpflichtung und Leidenschaft für die Möbelwelt erzählt. Es ist das Jahr 1957, als S•CAB und seine erste Werkhalle in Coccaglio, in der Provinz Brescia, das Licht der Welt erblicken.

In einem Italien in Aufbruchstimmung, in dem das Design zu einem Werkzeug für Experimente und wirtschaftlichen Aufschwung wird, bringt Francesco Battaglia eine Produktion von Möbeln und Haushaltswaren auf den Markt, die sich an eine aufstrebende Mittelschicht richtet, die den häuslichen Raum als den Ort ansieht, an dem sie ihre Träume vom Wohlbefinden verwirklichen kann.

Das Unabdingbare: der Stuhl – Ab den 1960er Jahren entwickelt S•CAB seine Produktion weiter und konzentriert sich auf Sitzmöbel. Während sich die Angebote differenzierten, um den Bedürfnissen des Wohn- und Außenbereichs gerecht zu werden, wurde die Verarbeitung von Kunststoff, dem neuen Protagonisten der Möbel, bald zur Hauptkompetenz des Unternehmens.

Im Jahr 2022 wird S•CAB in das Register der historischen italienischen Marken eingetragen, eine weitere Anerkennung für eine Qualitätsproduktion, die auf Kontinuität der Ergebnisse setzt.

Im Laufe der Jahre öffnete die Erweiterung der Produktionsanlagen auch die Türen für die Verarbeitung von Stahl, Holz und Stoffen, um die wachsende Nachfrage nach individueller Gestaltung im Objektbereich zu erfüllen. Das Engagement und der Wachstumsdrang, die nie nachließen, gipfelten nach Jahrzehnten in der höchsten institutionellen Anerkennung Italiens im unternehmerischen Bereich: der Ernennung von Francesco Battaglia zum Cavaliere del Lavoro im Jahr 2015.

Showroom und neu gestaltete Büros – 2021 nimmt ein neuer Showroom im Werk in coccaglio Gestalt an. Der vom Architekten Luca Piatti entworfene 600 Quadratmeter große Industrieraum behält seine ursprünglichen architektonischen und materiellen Merkmale bei, von der gewölbten Decke und den strukturellen Zugstangen bis hin zu den Eisenfenstern und dem durchgehenden Harzboden.